ELIMINATOR® Brückenabdichtungsmembran

Längerer Lebenszyklus für Straßen- und Eisenbahnbrücken

Hochleistungsabdichtung für Brückentragwerke

Stahl- und Stahlbetonbrücken sind dauerhaft Umwelteinflüssen wie Wasser, Tausalzen (Chloriden) und Frost ausgesetzt. Diese Belastungen führen häufig zu Schäden an der Bausubstanz – bis hin zu sicherheitsrelevanten Beeinträchtigungen der Tragstruktur. Eine leistungsfähige Abdichtungsmembran ist daher unverzichtbar für den Neubau oder die Sanierung von Brückenbauwerken.

Die ELIMINATOR® Brückenabdichtungsmembran bietet genau diesen Schutz: Es handelt sich um eine kalt und im Sprühverfahren applizierbare Abdichtungslösung, die auf eine extrem lange Lebensdauer ausgelegt ist – mitunter länger als das Bauwerk selbst. Das reduziert langfristig sowohl Instandhaltungskosten als auch verkehrsbedingte Ausfallzeiten.
 

Dokumente

ELIMINATOR®

Product Name Product Data Sheet
BOND COAT 3
Product Data Sheet
ELIMINATOR® BOND COAT 4
Product Data Sheet
TACK COAT NO.2
Product Data Sheet

Answendungsrichtlinie

Product Name PDF
ELIMINATOR Answendungsrichtlinie Stahldecks für Brücken
ELIMINATOR Anwendungsrichtlinie Betondecks für Brücken
Produkte und Zubehör

Produkte

  • Product Name
  • Description
  • Key Benefits
  • Applications Type
BOND COAT 3
Description

Bond Coat 3 stellt einen entscheidenden Fortschritt bei der Bereitstellung von hochleistungsfähigen, wärmeaktivierten Haft-/Bindebeschichtungen dar, die eine Haftung zwischen der ELIMINATOR® Abdichtungsmembran für Brückendecks und einer Vielzahl von
Asphaltmischungen für den Oberflächenbelag ermöglichen.

Key Benefits
  • Pigmentiert für eine einfache und effiziente Anwendung
  • Kalt aufzubringen – schneller aufzutragen und keine Genehmigung für Heißarbeiten erforderlich.
  • Schnelle Aushärtung – die Oberflächenarbeiten können eine Stunde nach dem Auftragen beginnen.
  • Eine geringere Asphaltdicke kann die Lebensdauer der Brücke verlängern, indem die Eigenlast reduziert wird.
Application Type
ELIMINATOR® BOND COAT 4
Description

Bond Coat 4 ist eine kalt aufzubringende Bindebeschichtung, die dazu entwickelt wurde, eine starke Bindung zwischen der ELIMINATOR® Abdichtungsmembran von Stirling Lloyd für Brückendecks und dem nachfolgenden Asphaltbelag herzustellen.

Key Benefits
  • Kalt im Sprühverfahren aufzubringen.
  • Schnell anzuwenden.
  • Keine Genehmigung für Heißarbeiten erforderlich.
  • Einfachere Kontrolle des Gewichts der Beschichtung für die Qualitätskontrolle und weniger Materialverlust.
  • Schnelle Aushärtung und klebefreie Oberflächenausführung.
Application Type
TACK COAT NO.2
Description

Tack Coat No. 2 ist ein kalt aufzubringender, einkomponentiger, hochfester Kleber. Er basiert auf der einzigartigen fortschrittlichen ESSELAC® Harztechnologie von GCP und der umfassenden Erfahrung in der Entwicklung von hochleistungsfähigen Haft- und Bindebeschichtungen.

Key Benefits
  • Bietet eine hervorragende Bindung zwischen dem Oberflächenbelag und ELIMINATOR® 
  • Kontrastfarbe für eine einfache Anwendung
  • Wärmeaktivierung durch die Temperatur des Asphaltoberflächenbelags
Application Type
Übersicht

Langfristige Leistungsfähigkeit sichern

Die ELIMINATOR® Brückenabdichtungsmembran hat sich weltweit in tausenden Beton- und Stahlbrücken bewährt und setzt Maßstäbe in Sachen Langlebigkeit und Schutzwirkung. Die Grundlage bildet die innovative ESSELAC® Harztechnologie, die eine Verbundwirkung zwischen Tragwerk, Abdichtung, Untergrund und Asphaltaufbau erzeugt. Dadurch wird die Membran sowohl nach unten mit der Brückenkonstruktion als auch nach oben mit dem Belag kraftschlüssig verbunden.
Diese außergewöhnlich hohe Haftfestigkeit sorgt dafür, dass die Abdichtung selbst extremen Witterungsbedingungen und intensiver Verkehrsbelastung standhält.
Ein weiterer Bestandteil des Systems ist Bond Coat 4, ein speziell entwickelter, patentierter Haftvermittler, der in Kombination mit dem ELIMINATOR® System die Verbindung zwischen Membran und Asphalt optimiert. Dies minimiert das Risiko vorzeitiger Belagsschäden und erhöht die Lebensdauer des gesamten Aufbaus – selbst unter härtesten Umweltbedingungen. Das Ergebnis: maximale Schutzwirkung bei gleichzeitig reduzierten Instandhaltungskosten und geringeren Verkehrsbeeinträchtigungen.

Schnelle und witterungsunabhängige Applikation

Die ELIMINATOR® Brückenabdichtung überzeugt auch durch ihre schnelle, einfache und praxisgerechte Verarbeitung. Im Gegensatz zu vielen alternativen Abdichtungssystemen ist sie nahezu witterungsunabhängig einsetzbar – ganzjährig und in verschiedensten Klimazonen. Die Aushärtung erfolgt innerhalb nur einer Stunde – selbst bei hoher Luftfeuchtigkeit oder niedrigen Temperaturen.
Darüber hinaus erleichtern integrierte Qualitätssicherungsfunktionen wie das Zwei-Farben-Auftragsverfahren die sofortige visuelle Kontrolle der gleichmäßigen Applikation – für maximale Sicherheit und Effizienz auf der Baustelle.

Produktvorteile der ELIMINATOR® Brückenabdichtungsmembran

  • Langzeitbeständigkeit und extreme Haltbarkeit Die hochbelastbare Membran reduziert langfristig Wartungs- und Instandhaltungskosten.
  • Schnelle Verarbeitung Applikationsleistungen von über 2.000 m² pro Tag sind mit handelsüblicher Ausrüstung problemlos realisierbar.
  • Kein Einsatz von Heißarbeiten erforderlich Die Verarbeitung erfolgt kalt und sicher, ohne offene Flammen oder Erhitzen.
  • Zertifiziertes Verarbeiternetzwerk Das Approved Contractor Program und umfassende Qualitätssicherungsmaßnahmen auf der Baustelle gewährleisten die einwandfreie Ausführung der Abdichtung vor dem Einbau der Deckschicht.
  • Maximale Flexibilität bei der Bauablaufplanung Durch den Wegfall zeitkritischer Überarbeitungsfristen lässt sich die Ausführung flexibel und phasenweise gestalten.
  • Temperaturbeständigkeit bis 250 °C Die Abdichtung bleibt auch bei der Heißanwendung des Asphaltbelags form- und funktionsstabil.