TACK COAT NO.2
Copolymer, Schmelzkleber
Beschreibung
Tack Coat No. 2 ist ein kalt aufzubringender, einkomponentiger, hochfester Kleber. Er basiert auf der einzigartigen fortschrittlichen ESSELAC® Harztechnologie von GCP und der umfassenden Erfahrung in der Entwicklung von hochleistungsfähigen Haft- und Bindebeschichtungen.
Verwendungen
Tack Coat No. 2 wird auf die ELIMINATOR® Abdichtungsmembran von GCP aufgetragen, um eine Bindung zwischen der Membran und dem bituminösen Straßenbelag herzustellen. Es wird speziell für Anwendungen empfohlen, bei denen ´Asphalt Teppich` gemäß BS594: Teil 2: 2003, Gussasphalt spezifiziert ist.
Merkmale
- Bietet eine hervorragende Bindung zwischen dem Oberflächenbelag und ELIMINATOR®
- Kontrastfarbe für eine einfache Anwendung
- Wärmeaktivierung durch die Temperatur des Asphaltoberflächenbelags
- Zugelassen für die Verwendung mit der Eliminator Abdichtungsmembran für Brückendecks durch:
- EOTA – ETA Nr. 15/0362, Flüssig aufzubringende Abdichtung für Brückendecks, ETAG 033
- British Board of Agreement (UK) – HAPASZertifikate Nr. 11/H169, 11/H170 für Straßenbrücken von Highways England.
Technische Daten
Eigenschaft | Wert |
Trocknungszeit bei 23 °C | 1 Stunde berührungstrocken, Beginn der Oberflächenbeschichtung nach 24 Stunden |
Mindestaktivierungstemperatur | 85°C |
Oberflächenvorbereitung
Tack Coat No. 2 sollte auf die vollständig ausgehärtete ELIMINATOR® Membran aufgebracht werden. Es ist nur eine minimale Vorbereitung erforderlich; ELIMINATOR® muss sauber, trocken und frei von allen Verunreinigungen sein.
Anwendung
Unmittelbar vor der Verwendung das Tack Coat No. 2 Harz mit einem mechanischen Rührwerk, z. B. einem luftbetriebenen Bohrer (400–800 U/min) oder einer eigensicheren elektrischen Bohrmaschine mit Rührwerk, gründlich umrühren.
Tack Coat No. 2 sollte gleichmäßig mit Pinsel, Rolle oder einem Airless-Spritzgerät auf den Untergrund aufgetragen werden. Eine Pfützenbildung vermeiden; falls sie dennoch auftritt, sollte der überschüssige Haftkleber entfernt oder durch Bürsten gleichmäßig verteilt werden. Verwenden Sie während des Auftragens eine gerade Kante oder ein anderes Hilfsmittel im Bereich von Tagesfugen oder der Überlappung, um diese von Tack Coat No. 2 freizuhalten. Die anfängliche Trocknungszeit von Tack Coat No. 2 hängt von den Bedingungen vor Ort ab, beträgt aber in der Regel 60 Minuten bei 23°C. Tack Coat No. 2 trocknet zu einer harten, schmutzabweisenden Schicht aus. Mit dem Aufbringen des Belags sollte erst nach 24 Stunden begonnen werden. Die Oberflächenarbeiten können auch um mehrere Tage verzögert werden, um den Verkehr durch Baustellenfahrzeuge zuzulassen. Mit dem Aufbringen des Belags kann begonnen werden, wenn die Oberfläche nicht beschädigt, trocken und frei von anhaftenden Verunreinigungen ist. Die mit Tack Coat beschichtete Oberfläche sollte frei von
Wasser und anderen Verunreinigungen sein, wenn der Belag aufgetragen wird.
Die Aktivierungstemperatur von Tack Coat No. 2 beträgt 85 °C. Die Asphalttemperaturen fallen schnell ab, wenn der Asphalt auf eine kalte Oberfläche aufgebracht wird. Daher ist es ratsam, dies zu berücksichtigen, indem eine Mindesttemperatur von 130 °C für den Asphalteinbau festgelegt wird. Die Einbautemperatur wird vor dem Walzen gemessen, indem eine Sonde in die Mitte der Matte gelegt wird, nachdem sie vom Fertiger abgezogen wurde.
Durch den Einbau des Oberflächenbelags wird die Tack Coat No. 2-Schicht aktiviert, und bildet bei Abkühlung eine starke Bindung zwischen der ELIMINATOR® Membran und dem Oberflächenbelag.
Verbrauch
Tack Coat No. 2 0,1 bis 0,2 kg/m2
Reinigung
Alle Werkzeuge und Ausrüstungen sollten mit Aceton gereinigt werden, bevor das Material aushärten kann.
Verpackung und Lagerung
Tack Coat No. 2 wird in Packungen mit 5 kg, 20 kg und 190 kg geliefert. Alle Komponenten des Systems sollten unter kühlen, trockenen und geschützten Bedingungen ohne direkte Sonneneinstrahlung und in Übereinstimmung mit den relevanten Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften gelagert werden. Die Lagertemperatur darf 25°C nicht überschreiten. Nicht in der Nähe von offenen Flammen oder Lebensmitteln lagern.
Wenn das Tack Coat No. 2 in einem 190-kg-Fass geliefert wird und in kleinere Behälter umgefüllt werden soll, sollte es unmittelbar vor dem Umfüllen gründlich umgerührt werden.
In ungeöffneten Behältern und unter den richtigen Bedingungen gelagert, haben die Komponenten eine Mindesthaltbarkeit von zwölf Monaten. Wenn Ihr Produkt älter als zwölf Monate ist, wenden Sie sich vor der Verwendung an die technische Kundendienstabteilung.
Gesundheit und Sicherheit
Weitere Informationen finden Sie in unseren Sicherheitsdatenblättern.
Allgemeine Informationen
Tack Coat No. 2 ist Teil einer breiten Palette von Spezialmaterialien für Abdichtungen, Oberflächen und Reparaturen, die von GCP hergestellt und geliefert werden. Wenn Sie weitere Informationen zu diesem oder einem anderen unserer Produkte benötigen, wenden Sie sich bitte an unsere technische Kundendienstabteilung oder besuchen Sie unsere Webseite gcpat.de.
gcpat.de
Bei technischen Fragen:
GCP Germany GmbH
Alte Bottroper Straße 64
45356 Essen
T. +49 (0) 201 86147-0
F. +49 (0) 201 619475
E. info.preprufe@gcpat.com
gcpat.de | Deutschland Kundenservice: +49 5281 7704 0
Wir hoffen, dass die hier enthaltenen Informationen hilfreich sind. Sie basieren auf Daten und Kenntnissen, die als wahr und genau erachtet werden, und werden dem Endbenutzer zur Prüfung, Untersuchung und Überprüfung angeboten, wir übernehmen jedoch keine Garantie für die erzielten Ergebnisse. Bitte lesen Sie alle Aussagen, Empfehlungen und Vorschläge in Verbindung mit unseren Verkaufsbedingungen, die für alle von uns gelieferten Waren gelten. Keine der Aussagen, Empfehlungen oder Anregungen ist für eine Verwendung bestimmt, die Patente, Urheberrechte oder andere Rechte Dritter verletzt.
ESSELAC® und ELIMINATOR® sind Marken, die in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern eingetragen sein können, von GCP Applied Technologies Inc. Diese Markenliste wurde unter Verwendung verfügbarer veröffentlichter Informationen zum Veröffentlichungsdatum erstellt und spiegelt möglicherweise nicht den aktuellen Markenbesitz oder -status wider.
© Copyright 2025 GCP Applied Technologies Inc.
Alle Rechte vorbehalten GCP Applied Technologies Inc., 2325 Lakeview Parkway, Alpharetta GA 30009 USA
In Deutschland, GCP Germany GmbH, Alte Bottroper Str. 64, Essen, 45356
Druck in Deutschland | 05/2025 | RV 0
GCP Applied Technologies Inc., 2325 Lakeview Parkway, Suite 450, Alpharetta, GA 30009, USA
GCP Germany GmbH, Alte Bottroper Str. 64, Essen, 45356
Dieses Dokument ist nur zum letzten aktualisierten Datum gültig und gilt nur für den Gebrauch in Deutschland. Es ist wichtig, dass Sie immer auf die aktuell verfügbaren Informationen unter der folgenden URL verweisen, um zum Zeitpunkt der Verwendung die aktuellsten Produktinformationen zur Verfügung zu stellen. Zusatzliteratur wie Auftragnehmerhandbücher, Technische Merkblätter, Detailzeichnungen und Detailempfehlungen sowie weitere relevante Dokumente finden Sie auch unter www.gcpat.de. Informationen, die auf anderen Websites gefunden werden, sind nicht verlässlich, da sie möglicherweise nicht auf dem neuesten Stand sind oder für die Bedingungen an Ihrem Standort gelten, und wir übernehmen keine Verantwortung für deren Inhalte. Bei Konflikten oder wenn Sie weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an den GCP-Kundendienst.
Last Updated: 2025-08-22
https://gcpat.de/de-de/solutions/products/tack-coat-no2