WA PULVER
Hydrophobierendes Dichtungsmittel für Zementmörtel, Kalkmörtel und Kalk-Zementmörtel
Anwendung
WA PULVER dient zur Herstellung von wasserabweisenden Außenputzen. Sie werden schlagregendicht, ihre Atmungsfähigkeit bleibt erhalten. Mauermörtel mit WA PULVER ist ein wirksamer Schutz gegen das Aufsteigen von Bodenfeuchtigkeit ins Mauerwerk. Außerdem wird WA PULVER für wasserundurchlässige und wasserabweisende Sperrmörtel verschiedenster Zusammensetzung eingesetzt, besonders auch für Zementestriche und Putze bei Grundwasserandrang.
Technische Daten
Form | Pulver |
Farbe | Hellbraun |
Schüttdichte | ca. 950 kg/dm³ |
pH-Wert | ca. 9 - 11 |
Lieferform | 25 kg Sack |
Lagerung | Gut verschlossen, vor übermäßiger Wärme und Feuchte geschützt und möglichst frostfrei in Originalgebinden lagern |
Wassergefährdungskl. | WGK 1 |
Haltbarkeit | ca. 1 Jahr in geschlossenen Originalgebinden |
Eigenschaften/Wirkungsweise
WA PULVER macht Putzmörtel geschmeidig und verbessert seine Klebfähigkeit. Die mit diesem Dichtungsmittel hergestellten Putze sind wasserabweisend. WA PULVER führt außerdem Mikroporen ein und bewirkt damit eine geringere Mörtelrohdichte. So können trockene und warme Räume geschaffen werden. Dies ist gleichbleibend mit Heizkostenersparnis. Putze mit WA PULVER werden beständiger. Fassaden- und Frostschäden werden weitgehend vermieden. Schwach drückendem Wasser versperrt WA Putz den Durchtritt durch Wasserabstoßen und geringere Saugfähigkeit. Ohne Beeinträchtigung der Atmungsfähigkeit wird eine zuverlässige Abdichtung von Bauwerken gegen Feuchtigkeit bewirkt. Putzmörtel mit WA PULVER lässt sich sehr leicht verarbeiten, ein mehrmaliges Umrühren während der Verarbeitungszeit des Mörtels entfällt. Deshalb kommt der Mörtel stets in gleichbleibender Konsistenz auf die Kelle und haftet besser am Untergrund. Die Materialverluste sind geringer, der Arbeitsfortschritt ist wesentlich größer.
Zugabe und Verarbeitung
WA PULVER wird auf das Bindemittel oder Zuschlagsmaterial gestreut oder dem Bindemittel-Sandgemisch im Mischer zugegeben. Erst nach dem trockenen Vormischen erfolgt die Zugabe von Wasser.
Richtwerte verschiedener Mörtelzusammensetzungen:
Zementmörtel für Putze und Estriche bei Druckwasser:
Zement : Sand = 1 : 2 RT
Zementmörtel zum Putzen und Mauern:
Zement : Sand = 1 : 3 RT
Verlängerter Zementmörtel zum Putzen und Mauern:
Zement : Kalk : Sand = 1 : 2 : 8 – 9 RT
Kalkmörtel zum Putzen und Mauern:
Hydraulischer Kalk : Sand = 1 : 3 RT
Verbrauch:
2 % vom Bindemittelgewicht (= 1 kg bzw. 1 Liter je 50 kg Bindemittel)
Besondere Hinweise
Vor Anwendung Erstprüfung erforderlich. Status: 09/12.
gcpat.de | Deutschland Kundenservice: +49 5281 7704 0
Wir hoffen, dass diese Informationen von Nutzen sind. Sie beruhen auf von uns als richtig und zuverlässig angesehene Daten bzw. Wissen und werden dem Benutzer für die eigene Betrachtung, Untersuchung und Überprüfung zur Verfügung gestellt, jedoch ohne Garantie unsererseits hinsichtlich erreichbarer Ergebnisse. Alle Angaben, Empfehlungen und Hinweise verstehen sich im Rahmen unserer für alle von uns gelieferten Artikel geltenden Verkaufsbedingungen. Keine dieser Angaben, Empfehlungen und Hinweise sind für patent- und urheberrechtsverletzende Zwecke zu interpretieren oder sollen gegen die Rechte Dritter verstoßen.
WA PULVER ist eine Handelsmarke von GCP Applied Technologies, Inc., die eventuell in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern eingetragen ist. Diese Handelsmarke wurde anhand der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung verfügbaren öffentlichen Daten ermittelt und gibt den aktuellen Inhaber oder Status der Marke möglicherweise nicht genau wieder.
© Copyright 2016 GCP Applied Technologies Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Pyrmonter Straße 56 32676 Lügde
GCP0082-0816 WA PULVER-DE
GCP Applied Technologies Inc., 2325 Lakeview Parkway, Suite 450, Alpharetta, GA 30009, USA
GCP Germany GmbH, Alte Bottroper Str. 64, Essen, 45356
Dieses Dokument ist nur zum letzten aktualisierten Datum gültig und gilt nur für den Gebrauch in Deutschland. Es ist wichtig, dass Sie immer auf die aktuell verfügbaren Informationen unter der folgenden URL verweisen, um zum Zeitpunkt der Verwendung die aktuellsten Produktinformationen zur Verfügung zu stellen. Zusatzliteratur wie Auftragnehmerhandbücher, Technische Merkblätter, Detailzeichnungen und Detailempfehlungen sowie weitere relevante Dokumente finden Sie auch unter www.gcpat.de. Informationen, die auf anderen Websites gefunden werden, sind nicht verlässlich, da sie möglicherweise nicht auf dem neuesten Stand sind oder für die Bedingungen an Ihrem Standort gelten, und wir übernehmen keine Verantwortung für deren Inhalte. Bei Konflikten oder wenn Sie weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an den GCP-Kundendienst.
Last Updated: 2025-05-13
https://gcpat.de/de-de/solutions/products/wa-pulver