PREPRUFE® schützt Hochgeschwindigkeitszug im Mittleren Osten

Der Haramain High Speed Railway ist eins der größten Infrastrukturprojekte im Mittleren Osten. Gleichzeitig ist es auch eins der anspruchsvollsten.
Hohe Temperaturen und Wüstenbedingungen, aggressive Bodenbedingungen, hohe Grundwasserspiegel und knappe Zeitvorgaben – vier Bahnhöfe sind in vier Jahren zu bauen zwangen das Team, Hochleistungsbauprodukte auszuwählen, damit dieses Bahnprojekt in der Spur blieb.
GCP Applied Technologies bot den Technikern die Hochleistungsabdichtbahn PREPRUFE® als Schutz gegen die destruktiven Effekte des Grundwassers an.
Die Abdichtungsbahnen PREPRUFE® 300R und BITUTHENE® 8000 HCnbspvon GPC hatten beträchtliche Vorteile, sodass sie am Bahnhof von Dschidda eingesetzt werden können.“ so der Projektleiter des Vertragsunternehmers, Hussein Ali Khodr. „Die Natur des Projekts und die Stadt schrieben die Nutzung bewährter Technologie auf dem neuesten Stand der Technik vor. Die Einfachheit und Flexibilität der Installation führte zu beachtlichen Einsparungen bei der Arbeitszeit der Techniker.“
Die 450 km lange Hochgeschwindigkeitsstrecke verbindet die heiligsten Städte des Islam, Mekka und Medina mit der Küstenstadt Dschidda am Roten Meer, einen der wichtigen Eintrittspunkte für Millionen von Pilgern. Der Bereich zwischen den vier Stationen erstreckt sich über eine Fläche, die 30 mal größer als der Trafalgar Square in London ist.
Zur weiteren Risikominimierung und Kontinuitätsgewährleistung wurde die Abdichtungsbahn, BITUTHENE® 8000 HC ebenso zur Nachbearbeitung spezifiziert und dazu, einen kompletten Schutz für die Wände der Unterkonstruktion vor aggressivem Erdreich zu bieten. Im Gesamten werden die Stationen 300,000m2 an PREPRUFE® 300R und 150,000m2 an BITUTHENE® 8000 HC verbrauchen.
Preprufe übertrifft Mitbewerberprodukte
Die patentierte ADVANCED BOND TECHNOLOGY™ von GCP Applied Technologies ermöglicht, dass PREPRUFE® an trockenem oder nassem Beton unmittelbar anhaftet, so dass eine gründliche und undurchdringliche Abdichtung entsteht. Anders als mechanisch angebrachte Haftungstechnologien, bei denen das Risiko besteht, dass zwischen Beschichtung und Beton Wasser eindringen kann, ist PREPRUFE® mit synthetischen Klebeschichten konzipiert und mit einer widerstandsfähigen HDPE-Folie kombiniert. So entsteht eine dauerhafte physikalische Barriere, mit der Material- und Gebäudestrukturen gegen Wasser, Feuchtigkeit sowie Chlorid- und Sulfat-Schäden geschützt bleiben, auch wenn sich die Konzentration der Chemikalien langfristig ändert.
PREPRUFE® ist eine beständige und flexible Abdichtungsbahn, die harschen Umgebungsbedingungen langfristiger widersteht als Mitbewerberprodukte. Während der Montage bereits ist die Abdichtungsbahn ohne Schadensrisiko begehbar. Sie ist weiterhin schneller und benutzerfreundlicher zu montieren und abzugrenzen, als dies bei mechanisch verbundenen Abdichtungsbahnen der Fall ist. Schutzschichten aus Beton oder Platten kommen nicht zum Einsatz. So wird die Aushubs- und Vortriebstiefe verringert und die Anzahl anderer Materialien, die bei mechanischen Haftungstechnologien erforderlich sind, auf ein Minimum reduziert.
PREPRUFE® : Diese Abdichtungsbahn bietet einen Schutz gegen Grundwasserschäden bei einem der größten Infrastrukturprojekte im mittleren Osten.
Tags
- Abdichtung
- Fugenbänder
- Mass transit
- Preprufe
- Transportation Infrastructure