GCP präsentiert das innovative AIRtrac-System bei der Bangkok Precast Conference

Die Nachfrage von Betonfertigteilen erhöht sich wegen der vielen Vorteile immer mehr:

  • Kürzere Bauzeit
  • Geringere Materialkosten
  • Bessere und gleichmäßigere Qualität

  •  

​Jedoch ist es für die Branche weiterhin eine Herausforderung, Gewinne aufrechtzuerhalten, insbesondere im Bereich von (verstärkten) Fertigbetonteilstrukturen.

AIRtrac® Air Management System​

Während der  5. Modular and Precast Construction Conference — (Bangkok, Thailand, 25.05 - 26.05) — war das AIRtrac®-Luftmanagementsystem einer der Hauptpunkte. Es wurde zum ersten Mal in Asien präsentiert.

AIRtrac® von GCP ist ein Luftmanagementsystem,welches die Betonmischverhältnisse optimiert. Auch die Betonqualität an sich kann dadurch verbessert werden.

Dr. Zhong Hua, Produktleiter für Spezialbauchemie im Asiatisch-Pazifischen Raum, erläuterte, wie das System in Echtzeit die Überwachung und die Nachverfolgung der Mischungsdaten ermöglicht. Vorteile sind u. a. verringerte Produktablehnungen sowie eine verminderte Abfallentstehung, so Hua.

Betonfertigteilhersteller können durch die Gesamtersparnisse und Produktivitätsgewinne profitieren, die sich aus der Anwendung von AIRtrac ergeben. Dies macht sie mehr als nur wettbewerbsfähig. Für Auftraggeber und -nehmer ergibt sich durch dieses System eine höhere Sicherheit, dass kundenangepasster Beton für ihre Projekte geliefert wird, was wiederum die Haltbarkeit des Projekts erhöht. Dieses Thema erweckte großes Interesse unter den Teilnehmern.

AIRtrac —ein Luftmanagementsystem für Beton — misst die Temperatur und den Gesamtanteil der Luft im  Beton während der Mischung in Echtzeit. Dieses System bietet nicht nur für nbspBetonhersteller , sondern auch für Auftraggeber, Entwickler und Auftragnehmer einen enormen Wert.

​Betonfertigteilhersteller   können durch dieses Produkt Mischungen optimieren und deren Produktqualität verbessern. Durch dieses System können in Echtzeit Mischungsdaten überwacht und nachverfolgt werden, so dass Ablehnungs- und Abfallmengen vermindert werden. Betonfertigteilhersteller können durch die Gesamtersparnisse und Produktivitätsgewinne nur profitieren und sich gegenüber ihren Mitbewerbern vorteilhaft positionieren.

Für Auftraggeber und -nehmer ergibt sich durch dieses System eine höhere Sicherheit, dass kundenangepasster Beton für ihre Projekte geliefert wird, die dadurch an Dauerhaftigkeit gewinnen. Eine erweiterte Betonqualität verbessert die die Produktbeständigkeit.

Informationen über den Redner

Zhong Hua ist Produktleiter für Spezialbauchemie und in dieser Funktion für die Asiatisch-Pazifische Region verantwortlich.

Er ist für Marketing, Produktmanagement sowie für die Forschung&Entwicklung von Zement- und Betontechnologien zuständig.

Zhong Hua hat mehr als 20 Jahre Erfahrung in Sachen Betonzusatzmittel , Bauwissenschaften und der Betonfertigteilbranche im gesamten Asien-Pazifik-Raum. Er erhielt seinen Doktor an der National University of Singapore und leitete Forschungsarbeiten am Schweizer Bundesinstitut für Technologie (ETH) in Zürich von 1990 bis 1991. Seine Forschunginteressen beziehen sich auf Bruchmechanik und Betonschäden.

Über die Konferenz

Die 5. Konferenz mit der Bezeichnung "Modular and Precast Construction" (Modular- und Betonfertigteilbau) präsentierte renommierte Redner aus mehr als 10 Ländern, die ihre Fachkenntnisse und Erfahrungen in drei Themenbereichen vermittelten: Bau von Privathäusern, von Gewerbegebäuden sowie Bau unter Einsatz von Betonfertigteilen. Sie wurde von mehr als 180 Entwicklern, Architekten, Ingenieuren, Bauunternehmern und Betonherstellern aus Thailand, den Philippinen, Malaysia, Singapur, Indonesien und anderen Ländern besucht.

 

Tags
  • AIRtrac
  • Beton
  • Betonbeimischungen
  • In the News
  • vorgefertigt